Folgt uns auf Instagram

Wissensbereich – Alpaka Wanderung (❓ FAQ)

❓ FAQ – Häufige Fragen zu unseren Alpaka-Wanderungen

Unsere Wanderungen sind ideal für Familien und Einsteiger. Wir empfehlen die Teilnahme ab 7 Jahren; für jüngere Kinder empfehlen wir einen Weidenbesuch. Alpakas werden grundsätzlich von einer führenden Person begleitet, eine Begleitperson kann mitlaufen. Ein einmaliger Wechsel in der Mitte der Tour ist möglich – häufiges Hin- und Hertauschen vermeiden wir, damit die Tiere ruhig und entspannt bleiben. Kinder dürfen ein Alpaka nur gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson führen; ab 12 Jahren ist das eigenständige Führen möglich. Die Aufsichtspflicht liegt jederzeit bei den Erziehungsberechtigten.

Bitte sei 10–15 Minuten vor Beginn am Treffpunkt – die genauen Infos findest du in deiner Buchungsbestätigung. Zu Beginn gibt es eine kurze, liebevolle Einführung: sicherer Umgang mit den Tieren, Hinweise zum Tierwohl sowie zur Strecke. Danach starten wir in gemütlichem Tempo und nehmen uns Zeit für Fragen & Fotos.

Wir sind draußen in der Natur – deshalb finden die Wanderungen bei trockenem Wetter und leichtem Regen statt. Bei Gewitter, Sturm, Glatteis oder großer Hitze verschieben wir oder buchen kostenfrei um; Sicherheit und Tierwohl haben Vorrang. Bitte trage feste, geschlossene Schuhe und wettergerechte Kleidung. Je nach Saison empfehlen wir Sonnen- oder RegenschutzKopfbedeckung und WasserKinderwagen und Rollstühle sind für unsere Wege nur bedingt geeignet. Bitte um Kontaktaufnahme im Vorfeld. 

Unsere Alpakas sind sanfte, sensible Wesen. Füttern erfolgt nur nach Absprache – bitte kein eigenes Futter mitbringen. Bewege dich ruhig, vermeide ruckartige Gesten und tritt niemals direkt hinter das Tier. Wickle die Leine nicht ums Handgelenk; wir zeigen dir eine sichere Haltung. Hunde können leider nicht mitkommen, um Stress für die Herde zu vermeiden. Und ganz wichtig: Es wird nicht geritten – Alpakas sind Begleiter, keine Reittiere. Alpakas sind keine Kuscheltiere, daher ist ein Berühren nur bedingt möglich.

Unsere Runden führen über naturnahe Wege mit leichtem Gefälle und teils unebenem Untergrund – sie sind nicht barrierefrei. Wenn du besondere Bedürfnisse oder Fragen zur Zugänglichkeit hast, melde dich gern vorab; wir schauen gemeinsam, was möglich ist.

Sag uns bitte vorab Bescheid, wenn Allergien, Mobilitätsthemen oder Tierängste relevant sind – so können wir besser auf dich eingehen. Bitte nimm nur teil, wenn du dich gesund fühlst; bei akuten Infekten verschieben wir lieber. Rauchen und Alkohol sind während der Tour nicht gestattet.

Du kannst bis 62 Stunden vor dem Termin kostenfrei stornieren. Danach berechnen wir 50 %, bei Nichterscheinen 100 %. Muss wetterbedingt (siehe oben) verschoben werden, erfolgt die Umbuchung für dich kostenfrei. Umbuchungen sind grundsätzlich nach Verfügbarkeit möglich – schreib uns einfach.

Du kannst bar vor Ort bezahlen. Deinen Beleg/Rechnung erhältst du per E-Mail.

Fotos sind herzlich willkommen – bitte ohne Blitz und immer rücksichtsvoll. Gern machen wir auch ein Gruppenfoto für euch. Wenn du magst, markiere uns auf Instagram: @amperland_alpakas 🦙✨

Nicht alle unserer Weideflächen verfügen über Sanitäranlagen – plane das bitte vor deinem Besuch ein. Hinweise zu Parkmöglichkeiten findest du in deiner Buchungsbestätigung.